JOKESI Club. Jekh, Dui, Drin, 3 Freundinnen in Berlin

Tayo Awosusi-Onutor, Jokesi Club. Jekh, Dui, Drin, 3 Freundinnen in Berlin, 2021 

Der JOKESI Club: Das sind Jovanka, Kemi und Sina, drei Mädchen der 4b in Berlin. Wenn sie nicht gerade Sport treiben (Jovanka), im Judotraining sind (Sina) oder Geschichten über reisende Pfefferminzpupse erfinden (Olakemi), lösen sie Rätsel und Fälle. Und als Lukas, der Neue, der auch im Hochsommer immer mit grüner Wollmütze herumrennt, plötzlich nicht zum Turnunterricht erscheint, wissen die drei Freundinnen: das ist ein Fall für den JOKESI Club! 

Lustig und leichtfüßig erzählt die afro-sintizza Autorin Tayo Awosusi-Onatur über den Alltag der drei Freundinnen und vermittelt ganz nebenbei auch noch Infos über Roma und Sinti in Deutschland. Jovanka, Sina und Kemi haben nämlich, neben ihrer Liebe für Eis, Pizza und Fälle, noch etwas gemeinsam: sie gehören der Community der Rom:nja und Sinti:zze an! Da Rom:nja und Sinti:zze nie als aktive, positive Figuren in deutschen Kinderbüchern vorkommen und die meisten Leute (oder ich jedenfalls) nichts über die Geschichte und Sprache der Sinti und Roma oder die Vielfältigkeit innerhalb dieser Communities wissen, wäre das allein schon ein Grund das Buch zu lesen, aber beim Jokesi Club lohnt es sich auch wegen der kurzweiligen Geschichte. Dass der Fall vielleicht ein bisschen zu schnell gelöst wird (I want more! I want more!:) und das Ende der Geschichte mir persönlich einen klitzekleinen Hauch zu didaktisch ist, wird komplett von der quirligen Lebendigkeit der Figuren wettgemacht! Diese wird nicht nur durch Awosusi-Onaturs Sprache, sondern auch durch die farbenfrohen, Manga-inspirierten Illustrationen vermittelt. (Ich bin normalerweise kein Fan von digitalen Illus, aber dier Schwarze:r Illustrator:in Olufemi Stella Awosusi hat mich durch die ausdrucksstarken Gesichter und Körperhaltungen der Figuren tatsächlich davon überzeugt, dass digitale Illustrationen nicht immer gleich aussehen müssen!) Außerdem liebe ich das Layout, mit den Gregs-Tagebuch-artigen Elementen und den Notizblättern auf denen man Infos zu Afrohaar, Roma und Sinti, Mobbing und anderes finden kann. Ich bin gespannt auf den nächsten Band und nutze diese Gelegenheit, um mir einen extra Spin-Off-Band zur Weltreise des legendären Pfefferminzpups zu wünschen! 🙂

Für Kids ab 8, die sich gerne für andere einsetzen und für das Gute kämpfen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s