Autorin Chantal-Fleur Sandjon über strukturellem Rassismus in der Kinderbuchbranche

Vor ein paar Monaten war ich bei einer Online-Fortbildung vom Goethe Institut Finnland zum Thema Diversität in der deutschen kinder- und Jugendliteratur dabei. Geleitet wurde die Fortbildung u.a. von der afrodeutschen Autorin Chantal-Fleur Sandjon, die mit der Illustratorin EL BOUM das Projekt DRIN zu Diversität in der KJL ins Leben gerufen hat (merk gerade dass das auch eine Referenz ist, die unbedingt auf diesen Blog gehört!). Jetzt hat Sandjon die Hauptpunkte der Fortbildung in einem Artikel verarbeitet und ausgebaut. Wer also wissen will, warum die fortschreitende Diversität bei den kinderliterarischen Figuren nicht mit einer fortschreitenden Publikationsmöglichkeiten für Autor*innen auf Color einher geht und warum es nicht genügt, Bücher von weißen Menschen mit Schwarzen Hauptfiguren zu publizieren sollte unbedingt in diesen großartigen Artikel reinschauen!

Hier noch einmal der Link: https://heimatkunde.boell.de/de/2020/10/08/schwarze-kinder-weisse-perspektiven-wie-divers-ist-die-kinderbuchbranche?fbclid=IwAR12VV9loYS9HeyYQZkLv-kEJbStRmb4LYSU_ZYlU9hyCx3S-t1eJYW5flU

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s