Bleibt der jetzt für immer?

Lauren Child, Bleibt der jetzt für immer?, Hanser, 2016

Elmore Green ist Einzelkind und er liebt es! Doch dann taucht plötzlich dieses kleine Wesen auf. Ein kleines Wesen, das Elmore Greens Zimmer besetzt, seine Jelly Beans isst und ihm alles, aber auch wirklich ALLES nachmacht! Und es sieht tatsächlich aus, als hätte dieses kleine Wesen vor, für immer zu bleiben… (an dieser Stelle muss man sich ein entsetztes Smiley vorstellen.)

Ein unglaublich feinfühliges Bilderbuch über kleine und große Geschwister. Der Text trifft die kindliche Logik haargenau (der kleine Bruder will wie Elmore sein, doch Elmore will nicht wie ein Kleinkind sein), die Bilder sind großartig – mit nur einigen Strichen schafft es die weiße Britin, den verworrenen Emotionen von Elmore und seinem kleinen Bruder Ausdruck zu geben- und das Zusammenspiel zwischen Bild und Schrift macht dieses Buch zu einem echten Augenschmankerl! 

Ich liebe dieses Buch ganz besonders:

  • weil es eins der seltenen Bilderbücher auf Deutsch ist, in der man eine All-Black-All-dark-skinned Family sieht
  • weil der Text und die Bilder einen in die Kinderperspektive versetzen (von den Erwachsenen sieht man immer nur Füße und Beine)
  • weil die Erwachsenen im Buch keine Rolle spielen und sich die geschwisterliche Beziehung ganz ohne Eingreifen der Eltern regelt
  • weil ich in einer der Illustrationen eine Referenz an Maurice Sendaks „Wo die wilden Kerle wohnen“ und ein paar Augenzwinkern an die Hasen von Stephanie Blake und Dick Bruna erkannt habe und ich mir deshalb super Expertinnen-mäßig vorkomme.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s